Sanierung

Dieses Projekt sollte ein 255 Jahre altes Denkmal – mit begrenztem Budget – für die nächste Generation nutzbar machen, also sinnvoll erhalten. Es wurde ein konkretes Beispiel für nachhaltiges Bauen und den bewussten und schonenden Umgang mit vorhandenen limitierten Ressourcen geschaffen. Es können nun weitere 250 Jahre kommen. Das Haus ist in Übereinstimmung mit dem Denkmalschutz nachhaltig und in weitgehender Eigenleistung über mehr als zwei Jahre saniert und auf diesen technischen Stand gebracht worden: Gasbrennwert-Zentralheizung, Pelletofen, Zirkulations-Warmwasserleitung, komplett möbliert.